New South
Wales
New South Wales liegt an der Ostküste Australiens mit weiten
flachen Ebenen im Westen, dem Küstengebirge Great Dividing
Range im Norden, den Blue Mountains in der Mitte sowie, dem
Mount Kosciuszko (2230 m) im Süden, der höchsten Erhebung
der Australischen Alpen.
New South Wales wurde in den ersten Jahren durch die Niederlassung
der Europäer in Australien beherrscht. Bereits im 18. Jahrhundert
bildeten sich hier die ersten Siedlungen. Es leben ca. 6.500.000
Einwohner in New South Wales, ein Drittel der Gesamtbevölkerung, überwiegend
auf die Küstenregionen verteilt.
Die 1000km lange Küstenlinie bietet jedem etwas, Strände
zum Surfen, Inlandseen, kleine Buchten und Flussmündungen
zum Angeln und Boot fahren. Im Sommer kann man den Mount
Kosciuszko erklimmen und Bushtouren erleben, in den Wintermonaten
bietet er attraktive Skigebiete.
In New South Wales herrscht im Durchschnitt recht warmes
Klima. Die Niederschläge nehmen von der Küste zum Landesinneren
ab. Das gleiche spiegelt sich in der Vegetation wieder. An
der Küstenlinie sind hauptsächlich dichte Eukalyptuswälder
zu finden, Strauch- und Buschlandschaften dominieren dagegen
in den westlichen Regionen.
|