Western Australia

Western Australia kurz WA ist mit ca. 2.5 Millionen km² das flächenmäßig größte Territorium und damit etwa sieben Mal größer als Deutschland. Es umfasst ein Drittel der gesamten Landmasse Australiens. Mit etwa 1.9 Millionen Einwohnern ist es das am dünnsten besiedelte Territorium. Schwerpunkt der Besiedlung ist die Region um Perth und Fremantle.

Western Australia wird geprägt durch ausgedehnte Trockengebiete, wie die Gibson Desert, Great Sandy Desert und die Great Victorian Desert. Weitere landschaftsprägende Gebiete sind die Kimberleys, die Pilbara Region und die Nullarbor Plain. Klimatisch ist Western Australia in verschiedene Zonen gegliedert. Im Norden herrscht tropisch heißes Monsunklima und im Süden und im Binnenland herrscht arides Klima.

Die Besiedlung durch Europäer in diesem Teil Australiens fand um Zuge von Goldfunden um 1890 statt. Auf dem Gebiet von Western Australia findet man zahlreiche Bodenschätze wie Eisenerz, Bauixt, Nickel und verschiedene Salze.

Der Tourismus hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Highlights sind das Ningaloo Riff, der Karijini National Park, die Kimberleys, der Ord River und die zahlreichen Strände.